Sonntag, 2. März 2025

Endlich fertig geworden! Fast….

 Kati von https://malamue.com/ hat Anfang des Jahres ja angeregt, den Berg der Schande abzubauen. Mein erstes Projekt habe ich im Februar erledigt. Endlich bin ich fertig….naja fast. Es fehlen die Knöpfe. Aber auch ohne finde ich meine neue Jacke schon ziemlich super!


Das Schnittmuster ist ein ganz altes Burda-Schnittmuster aus einer Zeit vor Handy und Internet.
Aus grünem Wollwalk und ungefüttert. 


Es fehlen nur noch die Knöpf. 
Sechs sollen es werden und gross sollen sie sein. Das werde ich wohl diesen Monat noch schaffen. 
Auf jeden Fall so es nicht wieder Jahre dauern.


Und ich habe schon das zweite Projekt der Schande unter der Nadel. Dazu aber in den nächsten Tagen mehr.


Montag, 10. Februar 2025

Ein Regalfach im 5Eck

 Ein paar von euch haben wahrscheinlich schon über Instagram mitbekommen, das ich mittlerweile ein Regalfach im 5Eck in Bielfeld habe. ( 5Eck )

Neu im 5Eck sind diese 2 Bananentaschen. Ich liebe dieses Schnittmuster. Es ist genau meine Tasche.






Das Schnittmuster gibt es bei SewSimple
Die Materialien sind von Eine Tüte Stoff

Selbstverständlich habe ich mir eine Lizenz für dieses Schnittmuster gekauft. Die Wertschätzung der Arbeit die in diesem (und allen anderen) Schnittmuster steckt ist mir wichtig. 

Auch diese Bananentasche ist noch im 5Eck zu haben. Der Stoff ist einfach der Knaller.

Im Moment finde ich diese Verkaufsform für mich am besten. Schon vor der Ankündigung das Makerist seine Tore schließt begannen bei mir Überlegungen ob ich mir einen eigenen Onlineshop zulege. 
Was haltet ihr von der Idee? Zusätzlich die Option zu haben finde ich nicht schlecht. 
Wo habt ihr denn eure Shops? 
Und warum dort?
Habt ihr eine eigene Webseite?
Oder eine Seite mit Shop über ein Baukastensystem?

Mich interessieren eure Erfahrungen. 
Erzählt mal!






Natürlich habe ich nicht nur Bananentaschen im 5Eck. Da sind z.B. auch noch Bleistifte mit Flosse. Die Datei für die Flosse habe ich selber erstellt.






Diese Dateien findet ihr in meinem Shop bei Kasuwa Pernillas Sachen
Die Stifte sind fertig im 5Eck für euch.


Montag, 6. Januar 2025

Berg der Schande… ein Jahresprojekt von Malamü

 Was ihr hier seht ist mein Berg der Schande.



Und es ist nur ein Teil davon. Da gibt es noch die bereits ausgedruckten (aber nie zusammengeklebten)
Schnittmuster, weitere Bücher, Taschenspieler DVDs und abgespeicherte Schnittmuster.

Auf Instagram hat Kati von Malamü zum #NähYourSchnittchen aufgerufen. Das Ziel ist den Stapel der ungenähten Schnittmuster abzubauen. 12 Monate - 12 Schnittmuster! Jeden Monat ein Schnittmuster nähen und unter dem hashtag #NähYourSchnittchen posten. Ich denke das kann ich. Ich sehe das als Chance, mir endlich ein paar Basic-Kleidungsstücke zu nähen und am Ende des Jahres ein paar mehr Kleidungsstücke im Schrank zu haben an die ich mich alleine nicht getraut hätte. Mit Hilfe der anderen, die auch mitmachen, fällt das durchhalten hoffentlich leichter. 
So starte ich jetzt mit dem sichten der Schnittmuster die in Frage kommen. Das sind sehr viele. Ich zähle sie besser nicht. Danach kommt das sortieren und einteilen in welchem Monat was sinnvoll ist. Damit ich nicht durch Zufall im Mai eine Winterjacke nähe.

Für Januar steht das Projekt zu Auftakt allerdings schon fest. Das hatte ich mir im Vorfeld schon ausgesucht. Es wird eine klassische Jacke aus Wollwalk werden. In grün, passend zu meinen Schuhen.

 

Ein wenig werde ich den Schnitt ändern. Aber das werde ich euch erzählen, wenn ich soweit bin.
Jetzt geht es ans vorbereiten.


Freitag, 27. Dezember 2024

So schnell kann es gehen….

 Und schwupp…schon wieder Wintersonnenwende. Schon wieder Weihnachten....Schon wieder ein Jahr um. Da muss natürlich auch ein neuer Kalender her. Bei uns hängt er klassisch am Kühlschrank. Ich bin den digitalen Kalendern ja gar nicht abgeneigt. Auch die nutzen wir sehr gerne. Aber diese analoge Variante in DinA3 ist für alle die beste Variante. Am Kühlschrank kommen alle mindestens 1x am Tag vorbei. Der einzige Ort mit mehr besuchen ist die Toilette. Ja, auch da hing bei uns schon ein Kalender.

Und so schaut das gute Stück aus:



Ich hoffe das ich hier heute noch einen Downloadlink einfügen kann.

Euch allen einen wunderbaren 27.12.2024

Montag, 16. September 2024

Was plant ihr für den Herbst…?


 Oder plant ihr schon für den Winter? Ich bin noch nicht so ganz im Herbst angekommen. Ich mag den Herbst sehr, aber das ging mir letzte Woche morgens zu schnell mit Herbst.

Also dann….Herbst, was liegt an?

Der September startete leider damit, das meine alte Industrienähmaschine kaputt ging und sich eine Reparatur leider nicht mehr lohnt. So habe ich mich schweren Herzens von ihr verabschiedet. Nur den Tisch habe ich behalten. Mein Mann hat ihn mit einer neuen Platte verschönert so das ich ihn jetzt für andere Zwecke nutzen kann. 




Im Moment nutze ich ihn für den Plotter. Über kurz oder lang (ehr über kurz wenn es nach mir geht) soll hier aber auch eine neue Overlock einziehen. Dazu kommmt später mehr. Dann kann ich auch mehr zu den anstehenden Projekten erzählen, die ich für den Herbst plane. 
Jetzt heißt es erstmal “Sachen zusammensuchen” denn eine Flohmarkt steht an und es ist mal wieder Zeit Platz zu schaffen und sich von alten Dingen zu trennen. Wo wie wieder beim Thema sind. 

Freitag, 28. Juni 2024

Putzige Paula - das neue Schnittmuster von echt Knorke

 Diese Jahr habe ich mir vorgenommen mehr Hosen zu nähen. Das hat bisher sehr gut geklappt. 

Hier seht ihr meine Putzige Paula von Echt Knorke . 

Eine lockerlässige Hose mit frigurfreundlichem Bein. Perfekt für den Sommer.





Meine Paula habe ich aus schwarzen Canvas genäht. Der hat genug Stand für das ausgestellte Bein. Ganz wunderbar ist aber auch Leinen geeignet. Ich denke, eine Paula in Leinen werde ich mir auch noch nähen. Und vielleicht mal nicht in schwarz. Schwarz ist für mich ja immer eine gute Wahl. Ein wenig mehr Farbe kann aber nicht schaden.
Zur Paula trage ich einen Flatter Fatzke aus Webware. Den Fatzke bekommt ihr auch bei  Echt Knorke. 




Sonntag, 2. Juni 2024

Outdoorlampen zum Juni

Ok…. Knapp verpasst…

 1. Juni …. internationaler Weltkindertag 

aber auch - Tag der Organspende

                 - Oscar the Grouch Day (Happy Birthday Oscar aus der Mülltonne)

                 - sag etwas Nettes - Tagn (könnte man das nicht jeden Tag machen?)


und auch meteorologischer Sommeranfang!

Ok… wir schauen mal, was der Sommer so bringt. Ich bin vorbereitet. Ich habe mir noch zwei Outdoorlampen genäht. Leicht abgewandelt. Nur mit Lichterkette und nicht mit Lichtquelle mit Stecker. So kann ich sie flexibler auf unserem Balkon positionieren. 

Sie sind aus Snappap und schnell genäht. Aufwendig sind nur die Löcher. Die habe ich per Hand mit einem Locheisen gelocht. Da empfehle ich, jeden Tag nur eine Lampe zu lochen. Das ist schonender für die Hände.







Ich finde diese Lampen wunderbar und habe schon an die 20 Stück davon genäht. Ihr findet die Anleitung auf dem Bernina Blog.

Outdoor-Lampe aus Snappap

Locheisen findet ihr im gut sortierten Baumarkt.

Snappap im Stoffladen eurer Wahl.