Freitag, 23. Oktober 2020

Schorse Schlupf - Kinder der 80er


 Endlich komme ich dazu über das Probenähen vom Schorse Schlupf zu berichten.  Schorse Schlupf ist eins der neuen Schnittmuster von Bine von echt knorke .

Schorse Schlupf kennt ihr vielleicht aus den 80er Jahren. Eine dünne Regenjacke, die ganz einfach in einer Bauchtasche verstaut werden kann. Alle,,die wie ich, waschechte Kinder der 80er sind, wissen jetzt sofort wovon ich rede. Für alle anderen: Schaut her.....






Schorse ist nicht nur für den Urlaub perfekt. Er ist lässig weit geschnitten, so das er auch noch über eine Winterjacke passt. Meinen Schorse habe ich aus Regenjackenstoff genäht. Ideal ist er auch aus Reflektorstoff. So wird man mit dem Fahrrad im Feierabendverkehr viel besser gesehen. Deshalb habe ich mich auch sehr über die Kapuze gefreut. Sie ist sehr eng geschnitten und passt ganz grossartig unter den Fahrradhelm. Ebenso weht sie einem bei einer steifen Brise am Meer nicht sofort vom Kopf.

Der Regenjackenstoff hat mich etwas herausgefordert. Er ist leicht dehnbar und durch die glatte Oberfläche manchmal etwas rutschig. Gerade bei den Luftlöchern am Rücken musste ich viel Geduld mit mir, dem Stoff und der Nähmaschine haben. Vor allem aber mit mir. (hüstelhüstel) Als sehr angenehm empfinde ich das Futterteil im Rückenbereich. Man schwitzt ja leicht unter Kunstfasermaterial und da bietet der gefütterte Rückenbereich mehr Tragekomfort. 





Meinen nächsten Schorse möchte ich gerne aus einer alten Strandmuschel nähen. Mal sehen ob das Material reicht. Ansonsten bestelle ich mir Drachenstoff. Ebenso ist Oilskin eine tolle Stoffart für den Schorse Schlupf. Durch das etwas steifere Material bekommt der Windbreaker eine ganz andere Wirkung.
Ebenso ist eine gefütterte Variante noch in meinem Hinterkopf.

Ihr müsst euch auch unbedingt noch die anderen Schorse Schlupfs ansehen. Unter dem Hashtag #schorseschlupf findet ihr bei Instagram viele tolle Modelle der Probenäherinnen.

Die technischen Daten:
Das Schnittmuster gibt es von xs - xl
Der Stoffverbrauch liegt, je nach Größe zwischen 200-250cm Aussenstoff und ca. 50cm Futterstoff.



Samstag, 19. September 2020

Freebie am Sonntag - Der Herbst ist da!

Es ist mal wieder Zeit für ein Freebie!
Denn es ist wie es ist... der Herbst ist da.
Zwar haben wir gerade noch ein paar wunderschöne Spätsommertage aber Nachts sinken die Temperaturen schon in den einstelligen Bereich.  







Es ist wieder die Zeit Kerzen anzuzünden, ein Buch zu lesen oder sich der Handarbeit zu widmen.
Deshalb diese schöne Stickdatei um Lichtertüten, Platzsets oder ähnliches aufzuhübschen.

Ich freue mich auf den Herbst. Bunte Blätter, Kerzen, Herbststürme. geröstete Maronen....
Aber ich gebe zu, ich freue mich immer auf die kommende Jahreszeit, denn jede hat ihre Vorteile. Gewiss, auch ihre Nachteile aber bei mir ist das Glas immer halb voll.

Herunterladen könnt ihr die Datei in meinem Lädchen bei Kasuwa:




Ich hoffe, euch gefällt die Datei. Es wäre schön, wenn ich eure Werke damit auch zu sehen bekomme. Z.B. bei Pinterest oder Instagram. Ich freue mich, wenn ihr mich dort verlinkt, damit mir auch ja kein Bild durch die Lappen geht. 

Auch dort findet ihr mich unter "Pernillas Sachen"

Ich wünsche euch eine wundervolle Herbstzeit. Geniesst es, lasst euch nicht die gute Laune verderben von den ewig nörgelnden Mitmenschen. Dafür ist das Leben zu kostbar.

sonnige Grüße

Berit


Verlinkt bei: Nähzeit am Wochenende





 





 



 

Montag, 7. September 2020

Stickdatei-Set "geteilter Herbst"






Ich habe noch eine neue Stickdatei in meinem Lädchen.
Gelogen....es sind 5 Dateien.
Herbstfeuer, Herbstgeflüster, Herbstklopfen, Herbstliebe, Herbstzauber. Und zwei weitere sind noch in der Testphase.

Die Dateien sind 17x6cm gross.
Sie eignen sich besonders zum verschönern von Lichtertüten, Tischdecken, Platzsets,....
Dazu überlege ich noch, ob ich sie auch für den 10x10 cm Rahmen verkleinere. Was meint ihr?






Hier findet ihr mich!





Natürlich könnt ihr mich auch jederzeit privat kontaktieren!
 

Dienstag, 25. August 2020

neue Stickdatei ist online

Seit Sonntag ist meine neue Stickdatei im Etsy-Lädchen zu haben. Ich weiss, noch ist Sommer und der darf auch gerne noch etwas bleiben. Aber so langsam stelle ich mich schon mal auf den Herbst ein.
Zumindest im Lädchen....


Diese Lichtertüte steht jetzt auf meiner Fensterbank. Nachher gehe ich noch los und kaufe Sonnenblumen die ich dann schön darin dekoriere. Denn alte Blumenvasen lassen sich so ganz prima aufhübschen.





Ich freue mich immer über besuch im Lädchen. Und über Vorschläge, Kommentar, Tips und Tricks.
Habt ihr Wünsche, was ich mal als Datei machen soll?
Gibt es was, was ihr schon immer mal als Stickdatei haben wolltet?
Erzählt mal....

Und dann bastel ich schon an den nächsten Herbstdateien. 
Wollt ihr mal luschern...?



Dazu kommen noch zwei andere Schriftzüge, vielleicht auch drei....mal sehen.

Verlink bei: 


Habt eine wunderschöne Woche!
Berit



 

Mittwoch, 19. August 2020

Probenähen für Hilli Hiltrud

Endlich kann ich euch zeigen, was ich in der letzten Woche probegenäht habe. Ich durfte für Hilli Hiltrud eine Mini-Wardrobe nähen. Die Schnitte sind in ihrem Buch Capsule Wardrobe - das Nähbuch bereits veröffentlicht. 


Doch jetzt gibt es die ersten drei Schnittmuster als Ebook. Es gibt sie einzeln oder als Set und diese Woche noch zum Einführungspreis. Die Schnittmuster haben den hashtag #seweasy auch zu recht. Sie sind wirklich schnell genäht und für Anfänger super geeignet. Aber auch Nähprofies haben Spaß daran. Denn ruckzuck hat man eine Mini-Wardrobe. Besser geht es fast nicht.

Die Tunika ist so super, weil sie unglaublich variabel ist. Man kann den V-Ausschnitt vorne und hinten tragen, ihr könnt sie in lang oder kurz nähen. Ganz nach dem persönlichen Bedarf. 
Ebenso variabel ist die Hose. Sogar ein Umstandsmodel ist möglich. 
Ich liebe solche Kleidungsstücke. Je nach dem, was ich am Tag vor habe, wie ich mich fühle... die Kleidung passt sich an. So sollte Kleidung sein. Das unterstreichen bzw. hervorheben was man an dem Tag für eine wichtig ist.








Für mich ungewohnt bunt. Normalerweise bin ich ja mehr in grau und schwarz unterwegs.
Das ist ja das schöne an Probenähen. Man schaut mal über seinen eigenen Tellerrand.
Probiert was neues aus. Denn (auf jeden Fall geht es mir so) möchte ja die Designerin/den Designer bestmöglich unterstützen. Es bedeutet auch das man Dinge durchaus mehrmals nähen muss und die Kleidungsstücke nicht immer sofort gut sitzen. 







Danke fürs lesen.
Habt einen schönen Tag!

Berit



Hier findet ihr die Schnittmuster: https://hilli-hiltrud.com/shop/



Beitrag enthält Werbung - unbezahlt und umbeauftragt


Montag, 3. August 2020





Meine neue Stickdatei ist online!
Ihr könnt sie in meinem Etsy-Lädchen kriegen.
Hier der Link zum Lädchen:



Ideal zum verschönern von vielenvielen Dingen. Z.B. Taschen, Turnbeutel, Strandtaschen, ...






Montag, 27. Juli 2020

Stammteam-Mitglied von Hilli Hiltrud


Ich freue mich sehr ab heute Stammteam-Mitglied bei 

Ich bin schon sehr gespannt auf die anderen Stammteam-Mitglieder!


Ok, hier habe ich kein GIF eingefügt.
Aber bei Instagram ist ein GIF dabei.